Unter dem Stichwort ‚Graves‘ finden Sie in dieser KrisenPraxis Grundlageninformationen, die Ihnen das Verständnis dieses Beitrages erleichtern.
Übergang von Blau zu Orange: Alle Meme bis hin zu Blau gelten als ethnozentrisch und konventionell – Orange löst dies mit einer weltzentrischen und postkonventionellen Ausrichtung ab.
Orange: Das Mem der Leistung, des Erfolgs strebt nach Freiheit, Selbstständigkeit und Erfahrung
Es will gut und materiell wohlhabend leben; achtet auf Fortschrittsoptionen und mag den Wettbewerb, die Wissenschaft, das neue Lernen; will Karriere machen, Anerkennung erhalten und die eigenen Chancen nutzen; das Denken ist hypothetisch-deduktiv, objektiv, wissenschaftlich; vertraut auf sein Wissen und die eigenen Fähigkeiten; bedient sich aller Ressourcen, um den Erfolg zu sichern; informiert sich kontinuierlich, um ‚up to date’ zu sein. Die Individualität ist der Organisation übergeordnet – Orange ist ein ‚ICH’-Mem, es findet sich im freien Unternehmertum, in Wissenschaft, Börse, höheren Schulen und in körperschaftlich organisierten Institutionen.
Gabe: Selbstbewusstsein, Optimismus, Planungsstärke, Zielstrebigkeit
Risiko: Manipulation der Ressourcen, Fortschrittshörigkeit, Solidaritätsverlust, Materialismus
Rückschau von Orange zu Blau: Hat Orange seine individualistische Freiheit gekoppelt mit den guten Kräften des Blau, so entsteht eine günstige Symbiose aus Innovation und Bewahrung.
[wird fortgesetzt]