„In Euch wohnt ein ‚Sinn-Organ’ namens Gewissen! Säubert es vom Gestrüpp sämtlicher Fremdeinflüsse und Indoktrinationen und lauscht ihm in Ruhe, Einsamkeit und absoluter Ehrlichkeit! Es wird Euch, einem inneren Navigationsgerät gleich, stets die Richtung weisen. Die eine, die gerade jetzt und exakt für Euch stimmig ist. Es lässt Euch nicht im Stich. Folgt Eurem Gewissen und blickt mutig in die Zukunft! Die Welt ist nicht heil, aber heil-bar. Sie braucht Euch, sie wartet auf Euch und Euer Engagement. Sie ist die Spielwiese und zugleich der Prüfstein des menschlichen Geistes …“
Elisabeth Lukas zum 115. Geburtstag von Viktor Frankl am 26.3.2020
Schlagwort-Archiv: Elisabeth Lukas
Die Frage nach dem Sinn im Alter
Im Interview: Die Psychotherapeutin und klinische Psychologin Dr. Elisabeth Lukas, Wien.
Schülerin von Prof. Dr. Viktor E. Frankl
Person – Charakter – Persönlichkeit
Im Interview: Elisabeth Lukas, Psychotherapeutin und Schülerin von Viktor E. Frankl.
Wie findet ein Mensch Sinn?
Sinn ist der eigentliche und tiefste Beweggrund eines Menschen, zu handeln. Dieser Urgrund menschlichen Strebens kann einen Menschen dazu verleiten, Sinn gleichzusetzen mit einem anzustrebenden Gefühl, Motiv, Zustand oder Ziel. Da eine entdeckte Sinnmöglichkeit zu ihrer Verwirklichung jedoch den Prozess der Selbsttranszendierung und damit eine Überschreitung des Egos bedarf, steht die Frage im Raum, wie ein Mensch ebendiesen Sinn findet?
Elisabeth Lukas hat hierzu ein erstes Verlaufsmodell vorgelegt, das beginnend vom Aspekt der Sinnstrebigkeit [dem Willen zum Sinn] zuerst einen ersten Schritt in Richtung Selbsterkenntnis einleitet, dem mit einer grundsätzlichen Bereitschaft zur Selbstoffenbarung [die Aspekte des Sich-in-Frage-Stellens und der Öffnung zu einem Wachstumsprozess beinhaltet] dann ein Schritt zur Selbstdistanzierung und letztlich ein Schritt zur Selbsttranszendenz erfolgt, durch deren Vollzug der Mensch Sinn verwirklicht.
Lukas, E. [2002]: Lehrbuch der Logotherapie. 2.Aufl.. München: Profil, S. 62
Sich die eigenen Werte bewusst machen
Die innerste Stimme, die uns mitten im Labyrinth
noch den richtigen Weg oder auch Aus-Weg weist,
ist einzig in der Stille vernehmbar.
Elisabeth Lukas
Dazu dieses Gespräch mit ihr:
http://www.raggs-domspatz.de/fix/doc/Credo_Magazin_S29-30.pdf
Angst als Alltagsphänomen – Wege aus der Angst
Im Interview: Elisabeth Lukas, Psychotherapeutin und Schülerin von Viktor E. Frankl.